Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Der genannte Termin ist fiktiv. Je nach Schneelage findet das Skating vor oder nach dem genannten Termin statt.
Diese Freizeitaktivität richtet sich an Interessenten, die die Langlauftechnik Skating ausprobieren wollen. Diese Technik ist schwieriger zu fahren als die klassische. Wer ein wenig Erfahrung mit dem klassischen Langlauf hat, Eislaufen oder Inlineskating kann, tut sich beim Erlernen einfacher.
Ich habe dafür die leichte Ebinger-Loipe: 7 km, 50 hm ausgewählt und werde ein paar Übungen vorbereiten.
Man benötigt dafür spezielle Langlaufskier, und zwar für das Skating. Diese können in den Sportgeschäften zuhause oder bei Intersport Ski Rebi in Albstadt-Truchtelfingen ausgeliehen werden. Zurückgeben kann man sie bis 16 Uhr.
Albstadt bietet ein weitläufiges und landschaftlich sehr reizvolles Skiloipennetz an. Insgesamt 89 km Doppelspur- und 30 km zusätzliche Skating-Loipen laden sportlich ambitionierte wie auch Hobby-Langläufer nach Albstadt ein.
Mehrere Loipen locken mit Anstiegen und Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl den gemütlichen Skiwanderer als auch den sportlichtemperamentvollen Langläufer.
Herrliche Fernsichten, günstig gelegene Parkmöglichkeiten und am Schluss einer sportlichen Loipenrunde, die Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr, das alles findet der Langläufer in Albstadt.
Die Strecken werden jeweils mittwochs und zum Wochenende gespurt, bei starken Schneefällen auch nach Bedarf.
Die Bestätigung der Teilnehmer erfolgt erst kurzfristig zum Termin, da nicht absehbar ist, welche C-Regelung zum Termin gelten wird.
Dies ist nur ein Vorschlag zur Freizeitgestaltung. Das Skating findet nicht als Event, also eine Privatveranstaltung statt, sondern als gemeinsame Freizeitaktivität. Jeder fährt dabei auf eigene Gefahr und Verantwortung. Jegliche Haftung ist damit ausgeschlossen.
Anmeldeschluss Freitag, 17.02.2023 17:00 Uhr
Kosten
keine
Altersbeschränkung ab 40 Jahre
Teilnehmer
Keine Teilnehmer
3 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 5 (5 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden